Heute habe ich erneut Fotos aus einem Tierpark für Euch. Diesmal aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn.
Da eine Foto-Safari allein nicht so viel Spaß macht wie mit Begleitung waren wieder einmal Manuel samt Lea dabei.
Die Bilder sind vom Oktober 2014, also nicht ganz taufrisch aber nicht minder schön wie ich finde.
Hier wieder ein paar Background-Infos:
Der im Landschaftsschutzgebiet der Isarauen gelegene Tierpark Hellabrunn wurde 1911 gegründet und ist der erste Geozoo der Welt. Die Tiergehege sind nach Kontinenten sortiert, sprich die Pinguine sind neben den Eisbären und nicht bei den Giraffen unter gebracht.
Schon 11 Jahre nach der Gründung musste der Park aufgrund Geldmangels wieder schließen, im Jahr 1928 konnte jedoch die Wiedereröffnung gefeiert werden. Während des 2. Weltkriegs musste der Zoo aufgrund der schweren Bombenschäden erneut geschlossen werden, auch viele Tiere fielen den Fliegerbomben zum Opfer.
Heute ist der Tierpark ein Idyll inmitten der Großstadt und (insbesondere bei schönem Wetter) ein Magnet für Jung und Alt. Regelmäßige Showfütterungen und Vorführungen z.B. bei den Greifvögeln werden geboten und als Schmanckerl gibt es von Zeit zu Zeit auch sehr begehrte Führungen z.B. hinter den Kulissen oder bei Nacht.